Lenchens Welt

~*+ und das Ausleben meines kreativen Wahnsinns +*~

Mal wieder was geshopped

Nachdem ich nun mal alle meine Stempel in ein anderes Regalsystem eingeordnet hab, war ich eigentlich auf der Suche nach mehr Stempel zum Thema Trauerkarten.

Auf dem Weg dahin verirrte ich mich, eigentlich wie immer… 🙄 … auf andere Seiten, wie zum Beispiel createasmile.

Viele meiner Stempel sind in englischer Sprache. Und auch wenn ich oft nach deutschen suche, ist mir nur all zu oft aufgefallen, dass deutsche Sentiments in echt unschönen Schriftarten gehalten sind. Da frag ich mich immer, was geht in den Köpfen der kreativen Köpfe vor. Wenn ich einen herzerwärmenden Spruch auf eine Karte stempeln möchte, dann bringen mir die filigranen Elemente einer Karte nichts, wenn der Spruch wie ein Elefant im Porzellanladen daher kommt.

Nun auf www.createasmilestamps.com findet man jede Menge deutsch- und englischsprachige Stempel und wirklich tolle Motive. Schon oft war ich auf der Seite und ganz oft bin ich wieder gegangen mit dem Gedanken, hier komm ich nochmal zur Bestellung her. Und doch, hab ich es immer wieder vergessen.

Diesmal war es anders! Zwei Stempelsets wollte ich dann dieses Mal doch direkt mitnehmen und andere dann ein andern Mal. Nun bestellt und tadaa sie kamen recht schnell:

Als kleines Geschenk kam diese kleine Möwe! Voll süß!

Was die Schriften anbelangt, hat createasmile anderen echt so einiges voraus! Ich würd mich riesig freuen, wenn die Designer sich auch ein wenig mehr dem Thema Trauer annehmen würden. Sicherlich wären da wesentlich wärmere Schriftarten möglich, als das was andere so anbieten.

Das Stempelset Klönschnack fiel mir sofort ins Auge, weil eine langjährige Kollegin mal tatsächlich zu mir sagte: Moin Moin is Gesabbel. 🤭 Die liebe Edith, ein echtes Küstenkind! Ich hör ihr sehr sehr gerne zu!

Die Berliner Schnauze hab ich selber, auch wenn ich aus dem Land Brandenburger Raum komme. Das war dann wohl Schicksal diese beiden Stempelsets als erstes mit zu nehmen. Ich freu mich schon riesig, diese Stempel zu nutzen. Und sagen vielen lieben Dank an das Create•a•Smile Team!

Eine Aufmunterung

Meine Freundin schien nicht nur etwas gestresst, sondern auch nicht so gut drauf zu sein. Also dachte ich, eine Karte muss her. Nochmal vorab nach der Lieblingsfarbe gefragt, natürlich lila, aber mehr in Richtung flieder oder neon… Neon… jetzt weiß ich definitiv, welche Farben ich noch gar nicht in meinem Bestand hab!

Überhaupt durfte ich ja schon feststellen, dass man trotz über 70 verschiedenen 12′ Designblöcken und vielen in A4, A6 und kleineren, niemals das richtige dabei hat. Möchte ich doch immer dann, wenn ich jemanden eine Freude machen will, zu 100 % den Geschmack treffen. Ich musste schon feststellen, dass ich ein Papier-Messi bin! Die Pandemie hat das sehr gut aufgehalten! Und trotzdem komme ich an Papier einfach nicht vorbei!

Nun gut, aber zurück zum Thema! Meine Freundin also! Losgelegt habe ich mit einem Trägerpapier in A6, welches ich mit doppelseitigem Klebeband von Elizabeth Craft beklebt habe.

Es ging die wilde Sucherei los. Erst beim Designpapier… Ich wurde einfach nicht fündig. Doch dann endlich! Ein A4 Block buntes Leinenpapier beherbergte dunkles Lila und Fliederlila… juchuuu… Ich entschied mich das schöne Papier in Streifen zu schneiden und klebte helle und dunkle Steifen abwechselnd auf den Träger.

Dann nutzte ich das Cutting Die Set von The Stamp Market „Hugs and Hello“ für den Schriftzug.

Das größere Die auf weißen Glitterpapier (mal gekauft bei Hobbycraft.co.uk) und das schmalere Die auf Mirrorcardstock in schwarz (Tonic Studios)

Das 2. Stampset ist auch von The Stamp Market und heißt „Bear Hugs“. Diese habe ich mit Versafine Clair Nocturne gestempelt und gleich danach mit klarem Embossing Powder embossed. Ausgeschnitten und fertig!

Nun nur noch kombinieren! Beide Bären auf die erste Seite zu bringen, war mir zuviel. Zudem wollte ich den Schriftzug nicht nur einfach so aufkleben. Da kam mir die Idee mit Transparentpapier. Also riß ich mir ein schönes passendes Stück ab, klebte den Schiftzug auf und fixierte das an meinem Träger. Den Panda auf Foam Squares daneben.

Da mir das alles noch zu nackt war, hab ich mich für lila-farbenes Seidenband entschieden, welches ich ober und unterhalb auf dem Transparentpapier befestigte. Anschließend… es hätte auch vorher erledigt werden können… 🙄 … stempelte ich mit Versafine Clair Monarch kleine Herzchen aus dem Stempelset „Flamingle“ von Tracey Hey. Nun fehlte nur noch ein Schleifchen und kleine Flatback Rhinestones. Leider hab ich vergessen ein finales Foto zu machen, aber so sieht sie ohne Rhinestones aus:

Dennoch hat mir das Basteln mal wieder viel Spaß gemacht.

Sorry für den Roman!

Liebe Grüße Lenchen

Da sind wir wieder

Seit längerem habe ich nun nichts mehr zum Besten gegeben. Woran das liegt? Nun man lebt so in den Pandemie Alltag hinein und irgendwie hat man trotz Homeoffice nicht sonderlich das Gefühl viel mehr Zeit zu haben. Ok, ok… hat man, aber diese investiere ich in meinen Hund! Wir sind viel mehr unterwegs.

Gestern erst haben wir mal wieder einen langen Spaziergang gemacht. Die Sonne schien und es waren schöne Wolken am Himmel. Aber seht selbst:

Kein Wunder also, dass man da nicht drinnen rumhängen mag. Für eine Freundin habe ich aber eine Karte gebastelt, weil ich sie etwas aufmuntern wollte. Ihrer Reaktion zufolge war es wohl ein Erfolg 🙂🙃. Doch dazu mehr in einem anderen Beitrag. Ich wünsch Euch was!

Bis bald Lenchen

Neue Erweiterung meines Blogs

Hi,
hat schon etwas gedauert, weil ich gefühlt irgendwie nie Zeit hab. Zu allen meinen bisherigen Basteleien eine Story zu schreiben, sprengt glaub ich *aktuell* sehr den Rahmen. ^^

Daher dachte ich an weniger Bla Bla und mehr an eine Galerie. Diese habe ich nun eingebunden. Sie ist unter den Links zu finden. 🙂 Zu einigen meiner Sachen, werde ich noch einen Eintrag schreiben. Vielleicht versuch ich mich auch mal im Schreiben von eigenen Tutorials (sofern mich mal mega die Langeweile plagen sollte *phew*).

Ich wünsch Euch was und bis bald!
Lenchen

Eine Karte für eine besondere Person

Ab und an überkommt es mich… Ich möchte einer Person, die mir sehr am Herzen liegt einfach mal sagen, was sie mir bedeutet. Und so habe ich meinen mal wieder aufgeräumten Arbeitsplatz in ein Schlachtfeld verwandelt. 😛

Dabei konnte ich endlich mal meine Stanzen vom Tonic Craft Kit und das Veredeln meiner Ausdrucke mit dem Laserdrucker, einem Laminiergerät und einer GoPress Foil ausprobieren.

Gesagt getan….

Mit Stanzen und Stempeln habe ich ja bereits meine Erfahrungen sammeln können. Insofern verliefen alle Schritte soweit gut. Das Übertragen der GoPress Foil allerdings, stellte sich eher als Katastrophe heraus. O_O

Wurde in vielen Videos behauptet, die Folie hafte nur auf dem Laserdruck, kann ich von anderem berichten. Meine ersten Versuche erfolgten ohne ein Trägerpapier und einem ordentlich vorgeheizten Olympia Laminiergerät.

  1. Versuch – die Folie haftet – auf dem gesamten Papier. (Tonkarton – weiß – 220 gr.)
  2. Versuch – die Folie haftet – auf dem gesamten Papier. (diesmal Kopierpapier 90 gr.)
  3. Versuch – schon arg sauer xD – erneut Tonkarton. Geistesblitz bekommen, es mal mit einem Trägerpapier zu versuchen. Hierfür habe ich Kopierkarton genutzt. (immer noch 90 gr.) Ja Folie haftet, aber auch an anderen Stellen, wo kein Druck zu finden war.
  4. Laminiergerät etwas abkühlen lassen – nächster Versuch. Ich hatte ja 2 Seiten. Wieder mit Trägerpapier – jaaaa es haftet nur an der Schrift – leider aber nicht überall.
  5. Neuer Ausdruck, neues Glück – leider das gleiche Ergebnis. Schicke ich es ein weiteres Mal durch den Laminierer, klebt wieder die gesamte Folie auf dem Papier.
  6. Entschieden meine Versuche 3 und 4 zu verwenden und später weiter zu experimentieren.

Mein Endresultat konnte sich trotzdem sehen lassen. Die Karte für meine Freundin Ursula:

Ich bin happy, dass doch noch etwas schönes draus geworden ist. Falls ihr Tipps fürs Heatfoiling für mich habt, lasst gerne nen Kommentar für mich da!

Liebe Grüße
Lenchen

Meine Leidenschaft – das Basteln

Hallo Ihr Lieben,

heute bin ich mal alle meine Bilder auf meinem Smartphone durchgegangen. Ich wusste gar nicht, wieviel Schund sich so ansammelt! D: 😛

Auf meiner Suche bin ich dann auch tatsächlich auf meine allererste Karte gestossen, die ich je gebastelt habe. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, als wäre es gestern:

~* Der Anfang *~

Der Postbote klingelt – Hallooo, ich hab da ein Paket für Sie – und ich? Nun so ungefähr muss ich wohl drein geguckt haben -> =^_^= *freu*, unterschrieben, reingerannt, Tür zugeknallt und auspacken! 😀

Meine Sizzix Big Shot. *_* Auf die Uhr gesehen, Mist nur noch 1 Stunde, dann musst Du zur Arbeit… nachgedacht, ach wat… loslegen… sofort! Haha, dafür, dass ich von nichts eine Ahnung hatte, ist die Karte in der kurzen Zeit echt gut geworden.

~* Meine erste Karte *~

Natürlich hab ich diese gleich mit zur Arbeit genommen. Konnte ich es doch gar nicht abwarten meinen Freunden und Kollegen von meinem neuen Spielzeug zu erzählen. Und sogleich wurde diese für gut befunden. Hab sie meiner Freundin Astrid geschenkt.

Im Nachhinein, hab ich mich etwas geärgert. Der Kleber, welchen ich für die Karte genutzt hatte, war absoluter Mist. *sorry* Ich musste feststellen, dass Papier, Scheren, Kleber, Farben, Tuschen und Stifte eben nicht das Gleiche sind. Aber aus Fehlern lernt man. 🙂 Sollte deine Karte nochmals Kleber brauchen liebe Astrid, sag Bescheid. 😉

Fakt ist aber, ich liebe mein Hobby trotzdem!

Liebe Grüße
Lenchen

© 2025 Lenchens Welt

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung